
Was ist ein Schloss?
In seiner jetzigen Form ist das Schloss Osthoffen eine Burg aus dem 12.Jhd, die öfters verschönert und umgestaltet wurde im Laufe der Zeit. Sein tatsächlicher Ursprung geht bis auf die römische Eroberung zurück. Es war ein Teil des Frühwarnsystems der römischen Truppen zur Zeit der Besetzung des Elsass.
Cäsar eroberte das Elsass im Jahre 50 vor Christus. Während der folgenden 12 Jh. waren die Mauern des Schlosses und seine Gebäude aus Holz und Stein gemäß den Techniken der Zeit bis zu einer „modernen“ Renovierung im 12.Jhd..
Wasser gab es nie im Schlossgraben, es war nie ein Wasserschloss, aber eine klassische Burg der Ebene wie man sie häufig im Zentrum Frankreichs findet, mit Abschrägungen und Außenböschungen nach den alten Techniken der römischen Lager des 1.Jahrtausends.